Studie: Assistenten ziehen sichere Zukunft schnellem 
                        Geld vor
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        [Crosswater Systems] 
                        6.1.2009
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        München. Fachkräfte im Büro- und 
                        Assistenzbereich erhalten zunehmend mehr Benefits – und 
                        nutzen diese sinnvoll. Auf den ersten Plätzen der 
                        meistgeschätzten Zusatzleistungen liegen neben flexiblen 
                        Arbeitszeiten und betrieblicher Altersvorsorge vor allem 
                        Weiterbildungsmöglichkeiten. Bessere Qualifikation für 
                        den Job statt schneller Profit ist die Devise beim Thema 
                        Sondervergünstigung. Dies ergab eine europaweite Studie 
                        zu den Veränderungen im Berufsbild von Assistenten. 
                        OfficeTeam Interim, ein spezialisierter 
                        Personaldienstleister für Fachkräfte auf Zeit im Büro- 
                        und Assistenzmanagement, befragte für seine OfficeTeam 
                        Interim Survey insgesamt 1.904 Co-Manager in fünf 
                        Ländern. 
                        
                        Die befragten Office-Mitarbeiter möchten bei 
                        Zusatzleistungen konkrete Unterstützung zur Bewältigung 
                        von Beruf und Familienleben sowie soziale Absicherung. 
                        Statussymbole wie Blackberry oder Firmenwagen rangieren 
                        dagegen erst weit hinten auf der Prioritätenliste. Neben 
                        flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge 
                        und unternehmenseigenen Kindergärten wünschen sich 
                        Assistenten vor allem Weiterbildungsmöglichkeiten als 
                        Benefit. Die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens, um 
                        für den Arbeitsmarkt attraktiv zu bleiben, haben die 
                        Co-Manager offensichtlich verinnerlicht und schätzen die 
                        Unterstützung ihrer Arbeitgeber. 
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        Die Fachkräfte im Assistenzbereich bestätigen, dass auch 
                        die Unternehmen erkennen, wie wichtig Weiterbildung für 
                        die Qualifikation ihrer Mitarbeiter ist: 34 Prozent der 
                        Assistenten, die kürzlich eine neue Zusatzleistung 
                        erhielten, kamen in den Genuss einer Fortbildung. Damit 
                        stehen Weiterbildungsmöglichkeiten an dritter Stelle der 
                        kürzlich vergebenen Sonderleistungen – nach flexiblen 
                        Arbeitszeiten, die 57 Prozent der Befragten genießen, 
                        und betrieblicher Altersvorsorge (45 Prozent). 
                        Betriebskindergärten, die in der Gunst der Assistenten 
                        gemeinsam mit Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem 
                        dritten Platz stehen, bleiben jedoch vorläufig eine 
                        Wunschvorstellung. Lediglich sechs Prozent der befragten 
                        Office-Mitarbeiter durften sich vor kurzem über einen 
                        firmeneigenen Kinderbetreuungsplatz freuen. 
                        
                        „Die Tatsache, dass 88 Prozent der befragten deutschen 
                        Fachkräfte in letzter Zeit zusätzliche Vergünstigungen 
                        bekommen haben, bestätigt den steigenden Stellenwert von 
                        Assistenten“, kommentiert Karl-Joachim Brand, Business 
                        Director bei OfficeTeam Interim, die Ergebnisse der 
                        Studie. „Wie wir aus Gesprächen mit unseren Kandidaten 
                        wissen, helfen die meistvergebenen Benefits den 
                        Office-Mitarbeitern wirklich dabei, sowohl eine gesunde 
                        Work-Life-Balance zu finden als sich auch um ihr 
                        berufliches Fortkommen zu kümmern.“ 
                        
                        Über OfficeTeam Interim Survey 
                        Die von OfficeTeam Interim entwickelte Studie „OfficeTeam 
                        Interim Survey“ untersucht Entwicklungen und 
                        Karrieretrends im Assistenz- und Sekretariatsbereich. 
                        Die Studie wurde von einem unabhängigen 
                        Marktforschungsinstitut durchgeführt. An der Befragung 
                        nahmen 1.904 Fachkräfte im Büro- und Assistenzbereich 
                        aus fünf europäischen Ländern teil: Belgien, 
                        Deutschland, Frankreich, Niederlande, Tschechische 
                        Republik. Die vorliegende Meldung beschränkt sich dabei 
                        auf ausgewählte Themenbereiche und Deutschland. Weitere 
                        Ergebnisse aus der Studie senden wir Ihnen auf Anfrage 
                        gerne zu. 
                        
                        OfficeTeam Interim  
                        OfficeTeam Interim ist mit über 300 Niederlassungen 
                        weltweit der führende Spezialist für die Vermittlung 
                        qualifizierter Fachkräfte im Büro- und 
                        Assistenzmanagement auf Zeit. 
                        www.officeteam-interim.de 
                        
                        
                        
                        Kontakt: 
                        Alenka Mladina 
                        T: +49 (0)89/54 55 83-71 
                        E: alenka.mladina@rhi.net  
                        
                        Christina Holl 
                        T: +49 (0)89/54 55 83-74 
                        E: christina.holl@rhi.net  
                        
                        OfficeTeam Interim 
                        Corporate Service Center Central Europe 
                        ecos office center münchen 
                        Dachauer Straße 37 
                        80335 München 
                        
                        Fortis PR
                        Robert-Koch-Str. 13
                        80538 München
                        Tel. +49 (89) 45 22 78 14
                        Fax +49 (89) 45 22 78 22
                        mail to:roberthalf@fortispr.de 
                        http://www.fortispr.de  
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        Für den Inhalt der obigen Meldung ist nicht 
                        Crosswater Systems Ltd. sondern der jeweilige Autor 
                        verantwortlich
                        
                        Fügen Sie diesen Artikel zu den folgenden 
                        Social Bookmarking 
                        Diensten hinzu:
 
                        +++ Ein Presse-Service von Crosswater Systems Ltd. 
                        zu den Themengebieten e-Recruiting, Jobbörsen, 
                        Arbeitsmarkt, Personaldienstleistungen, Human Resources 
                        Management. Die in den Firmen-Pressemitteilungen 
                        vertretenen Meinungen müssen nicht notwendigerweise mit 
                        der Redaktion von Crosswater Systems übereinstimmen +++