Stellenausschreibungen: Das Profil muss passen
StepStone-Umfrage: Ein Viertel der Kandidaten bewerben
sich nur auf genau passende Stellenausschreibungen
[Crosswater Systems]
5.4.2008
Düsseldorf. 25 Prozent der deutschen Fach-
und Führungskräfte bewerben sich nur auf
Stellenanzeigen, die exakt auf ihr Profil zugeschnitten
sind. Das ergab eine internationale Umfrage des
Online-Stellenportals StepStone, an der 27.541 Menschen
aus acht europäischen Ländern teilnahmen – davon 9614
aus Deutschland.
69 Prozent der Befragten achten darauf, dass die Ausschreibung größtenteils zu ihrem Profil passt. Nur sechs Prozent versenden eine Bewerbung auch
dann, wenn der ausgeschriebene Job gar nichts mit ihrem
Profil gemein hat.
„Auf www.stepstone.de finden Fach- und Führungskräfte
monatlich zeitgleich mehr als 40.000 Stellenanzeigen.
Unsere Erfahrung zeigt: Je genauer die
Stellenausschreibungen formuliert sind, desto
erfolgreicher sind sie. Die Ergebnisse unserer Befragung
bestätigen dies“, so Wolfgang Bruhn, Vorstand der
StepStone Deutschland AG.
Im internationalen Vergleich achten vor allem die
niederländischen Kandidaten auf passgenaue
Stellenausschreibungen. So geben hier 43 Prozent der
Befragten an, nur auf Anzeigen zu reagieren, die genau
auf sie zugeschnitten sind.
Anders sehen das Kandidaten
aus Dänemark: 76 Prozent von ihnen sagen, dass sie sich
auch dann bewerben, wenn das entsprechende Profil nicht
hundertprozentig passt.
An der Umfrage von StepStone in Deutschland, Dänemark,
Norwegen, Schweden, Italien, Belgien, den Niederlanden
und Frankreich beteiligten sich insgesamt 27.541
Menschen.

Die kompletten
internationalen Ergebnisse finden Sie unter dem
folgenden Link:
http://www.stepstone.de/ueberuns/default.cfm?link=apply_nomatch
Über StepStone
1996 in Norwegen gegründet, ist StepStone heute eines
der erfolgreichsten E-Recruiting-Unternehmen Europas. In
Deutschland ist StepStone mit über vier Millionen
Besuchen monatlich einer der stärksten
Online-Stellenmärkte im Markt. Dabei liegt der Fokus
stets auf einer an optimalem Service und bester Qualität
orientierten Dienstleistung. Renommierte Kunden wie
Robert Bosch, ThyssenKrupp, die Deutsche Telekom oder
Siemens nutzen www.stepstone.de erfolgreich zur
Rekrutierung qualifizierter Fach- und Führungskräfte.
Durch das internationale StepStone „Network“ ist es
ihnen zudem möglich, in weltweit 60 Ländern neue
Mitarbeiter zu finden.
Seit Ende 2004 ist die Axel Springer AG mit 49,9 Prozent
an der StepStone Deutschland AG beteiligt. In
Zusammenarbeit mit den Tageszeitungen DIE WELT,
HAMBURGER ABENDBLATT und BERLINER MORGENPOST sowie der
Wirtschaftszeitung EURO am Sonntag bietet StepStone
leistungsfähige Online/Print-Kombiprodukte für noch mehr
Reichweite und Qualität.
Die StepStone Solutions GmbH stellt Unternehmen
softwarebasierte Lösungen und innovative Technologien
für eine effektive Personalarbeit zur Verfügung. Zu den
mehr als 1.100 Kunden, die weltweit auf die
Software-Lösungen von StepStone vertrauen, gehören unter
anderem Aral, BMW, Deloitte, die Europäische
Zentralbank, Lufthansa, McDonald’s, Merck, Recaro
Aircraft Seatings und Volkswagen. StepStone ist der
einzige europäische Anbieter, der im letzten Gartner
Report (Magic Quadrant for E-Recruitment Software, 2006)
als ‚leader’ bewertet wurde.
Kontakt:
StepStone Deutschland AG
Sascha Theisen, Public Relations
fon (0211) 93493 5702
eMail: sascha.theisen@stepstone.de
www.stepstone.de
Für den Inhalt der obigen Meldung ist nicht
Crosswater Systems Ltd. sondern der Autor
StepStone
verantwortlich
+++ Ein Presse-Service von Crosswater Systems Ltd.
zu den Themengebieten e-Recruiting, Jobbörsen,
Arbeitsmarkt, Personaldienstleistungen, Human Resources
Management. Die in den Firmen-Pressemitteilungen
vertretenen Meinungen müssen nicht notwendigerweise mit
der Redaktion von Crosswater Systems übereinstimmen +++
Technorati Profile