Personal-Profi Karl Hecken: Doppeltes Gehalt durch
Karriere-Coaching
[Crosswater Systems] Rolandseck, 17. September 2007.
Zahlreiche aufstrebende
Manager erreichen nicht die Topposition ihrer Träume,
weil sie sich gravierende Karrierefehler erlauben, weiß
Karl Hecken, Vorstand der Personalberatung Convenio, aus
der Praxis. Durch regelmäßiges Karriere-Coaching könnten
viele Führungskräfte mindestens ein bis zwei Stufen auf
der beruflichen Leiter nach oben überspringen und ihr
Gehalt verdoppeln oder verdreifachen, wundert sich der
Personal-Profi über die Unwissenheit vieler Manager in
Bezug auf ihre eigene Karriere.
"Da kommt einer im braunen Anzug zum
Vorstellungsgespräch für eine Spitzenposition und ahnt
nicht einmal, dass er sich damit schon allein
kleidungsmäßig bestenfalls für eine mittlere
Führungsebene qualifiziert", sagt Karl Hecken.
"In ein
Vorstellungsgespräch für die Topebene geht man
selbstverständlich auch heute noch in Anthrazit oder im
klassischen Blau", gibt er einen Tipp, der zur
Grundausbildung bei jedem Karriere-Coaching gehört.
Wer ganz nach oben aufsteigen will, muss zudem für eine
starke Präsenz in der Öffentlichkeit sorgen, empfiehlt
Karl Hecken. "Wer in Google nur beim virtuellen
Klassentreffen auftaucht und nicht mit seiner Kompetenz
und seinen Erfolgen sichtbar wird, hat zumindest in den
Hightech-Branchen Informationstechnologie und
Telekommunikation schlechte Karten", weiß der
Personalprofi. Zudem gehöre zu einer systematischen
Karriereplanung neben dem selbstverständlichen
Lebenslauf auch ein "Marketing-Datenblatt".
Während sich
der Lebenslauf um die eigene Person dreht, geht es beim
Marketing um die Frage: "Warum bin ich der bzw. die
Richtige für den potenziellen neuen Arbeitgeber?" "Die
meisten Kandidaten denken nur an ihre eigene Karriere
und begreifen nicht, dass sich für das Unternehmen die
Fragestellung genau umkehrt. Das Anlegen eines
Marketingblatts hilft jedem Bewerber, sich in die Rolle
der anderen Seite zu versetzen, die über die Einstellung
entscheidet", hat Karl Hecken festgestellt.
"Wenn ein Kandidat, der im Internet praktisch unsichtbar
ist, salopp gekleidet zum Vorstellungsgespräch erscheint
und dann nur über sich selbst schwadroniert statt
faktenreich seinen Nutzen für den potenziellen künftigen
Arbeitgeber zu skizzieren, ist das Abflachen der
Karriere vorprogrammiert", analysiert Karl Hecken. "Das
Schlimmste ist, viele aufstrebende Manager merken nicht
einmal, woran sie scheitern", sagt der Karriere-Berater.
Die Convenio AG, eine der erfolgreichen und erfahrenen
deutschen, international agierenden Personal- und
Unternehmensberatungen, ist ausgerichtet auf die
Wachstumsbranchen der Hightech-Industrie. Dazu zählen
insbesondere die Informations- und
Kommunikationstechnologie, deren Anwender und das Umfeld
der Finanzdienstleistungsbranche. Convenio ist als
flexibler Personalmarketing-Berater kompetent und
kreativ bei der Umsetzung von HR-Strategien mit Fokus
auf Führungs- und Fachkräfte.
Weitere Informationen: Convenio AG, Bonner Str. 10,
53424 Rolandseck, Tel. 02228 / 933-110, Fax 02228 /
933-199, E-Mail: hecken@convenio.de, Web:
www.convenio.de
+++ Ein Presse-Service von Crosswater Systems Ltd.
zu den Themengebieten e-Recruiting, Jobbörsen,
Arbeitsmarkt, Personaldienstleistungen, Human Resources
Management. Die in den Firmen-Pressemitteilungen
vertretenen Meinungen müssen nicht notwendigerweise mit
der Redaktion von Crosswater Systems übereinstimmen +++
Technorati Profile