Der Finanzdienstleister MLP
beschreitet neue Wege im Recruiting
[Crosswater Systems]
14.8.2007
Seriosität, Vertrauen, Dienstleistungsorientierung
sind Eigenschaften, die man gemeinhin mit der
Vermögensberatung in der Finanzdienstleistungsbranche
verbindet. Und so erweckt die neue Recruiterungskampagne
des Finanzidenstleisters MLP eigentlich einen
Überraschungseffekt, verlässt sie doch die herkömmlichen
Pfade der üblichen Recrutierungsinstrumente, die sich
bisher auf Stellenanzeigen in Jobbörsen,
Printmedien oder auf der Firmen-Karriere-Seite
beschränkten.
Mit einem neu entwickelten Karriere-Portal "500 Jobs"
unter www.500jobs.de
visualisiert MLP die neue Job-Offensive im Web - und
scheut sich auch nicht, mit aufwendiger Banner-Werbung
auf SPIEGEL-Online dafür zu werben. Doch das ist auch
notwendig, erreicht die neue Karriere-Webseite im
Alexa-Ranking lediglich ein Ranking von 1.232.135,
einem Wert, mit dem die Online-Kampagnen-Manager
sicherlich nicht zufrieden sein werden. Und damit die
Dringlichkeit der Stellenbesetzung (Motto: "Wer zu spät
kommt, den bestraft das Leben") auch optisch gut ins
Bild gesetzt wird, haben die Macher der MLP Job
Offensive sich eine kleine Anleihe bei der "One
Million Dollar" Homepage
http://www.milliondollarhomepage.com/ genommen.
Vor fast zwei Jahren entwickelte der 21jährige
Student Alex Tew die Idee, zur Finanzierung seines
Studiums an der Universität von Nottingham (England)
eine Werbeplattform im Internet bereitzustellen, die aus
einer Matrix von 1000 x 1000 Pixel bestand. Für jedes
Pixel konnte ein Sponsor ein Werbebanner mit einem
entsprechenden Textlink hinterlegen. So finden sich dort
schon einige skurril anmutende Hinweise wie die von
Globat.com: "No, we're not crazy. We're Americans! Tews
Werbeplätze wurden schnell ausverkauft, nach Schätzungen
avancierte er mit diesem Projekt tatsächlich zum
Millionär. Schön zu wissen, daß neue Ideen in der Welt
des WWW nicht alle aus dem Silicon Valley kommen müssen,
um erfolgreich zu sein. Natürlich rief dieser Erfolg
auch Nachahmer auf den Plan, und Websites wie
millionpoundgallery.com, millioneuropage.com,
themillionriyalpage.com, milliondirhamwebsite.com wurden
lanciert.
Nun hat sich diese originelle Idee der Bannerwerbung
auch bis in die kreativen Kämmerchen der
Personal-Werbeagenturen herumgesprochen - heraus kam für
die MLP Job Offensive eine eher etwas ungewöhnliche
Umsetzung in die Welt des Recruiting.
Auf der Einstiegsseite des Portals wird die
Dringlichkeit der Bewerbung und der Stellenbesetzung
nach dem Million-Dollar-Homepage-Konzept visuell
umgesetzt. Auf einer Backsteinwand mit 14x36 Kacheln
wird der aktuelle Stand der Stellenbesetzung optisch
angezeigt: Verfügbarer Job, Vergebener Job, Im Gespräch.
So wissen Bewerber und Recruiter was Stand der Dinge
ist. Wer von den Machern der Recruiting-Kampagne auch
gewisse Grundlagen des 1x1 erwarten würde, sieht sich
bei der Namensgebung des Recruiting-Projects getäuscht:
Die Kampagne wurde werbewirksam als 500jobs betitelt,
doch die Matrix 14x36 ergibt eigentlich 504 offene
Stellen.

+++ Ein Presse-Service von Crosswater Systems Ltd.
zu den Themengebieten e-Recruiting, Jobbörsen,
Arbeitsmarkt, Personaldienstleistungen, Human Resources
Management. Die in den Firmen-Pressemitteilungen
vertretenen Meinungen müssen nicht notwendigerweise mit
der Redaktion von Crosswater Systems übereinstimmen +++
Technorati Profile